Ziele und Philosophie
Wir wissen genau, dass unsere Patienten nicht nur eine qualifizierte Betreuung benötigen, sondern auch individuelle Zuwendung brauchen, um ein glückliches und zufriedenstellendes Leben führen zu können. Darauf haben wir uns spezialisiert. Daher kümmern wir uns nicht nur um die anfallenden Grundbedürfnisse, sondern haben es uns zum Ziel gemacht, auch die individuellen Wünsche unserer Patienten im Rahmen unserer Möglichkeiten zu erfüllen.
Um ein Höchstmaß an Lebensqualität und Selbstbestimmung zu ermöglichen, gestalten wir alle Therapie- und Pflegeabläufe gemeinsam mit Patient und Angehörigen.

Nur mit einer vollständigen Abstimmung aller anfallenden Versorgungsbereiche lässt sich der Qualitätsstandard garantieren, den wir Ihnen bieten möchten. Wir wissen: neben der körperlichen Genesung spielt auch die psychische Gesundheit des Menschen eine große Rolle. Gerade in Zeiten einer gesundheitlichen Einschränkung leidet diese oft unter den veränderten Gegebenheiten – der Patient muss sich an die neue Situation gewöhnen und lernen, mit dieser umzugehen. Wir sind überzeugt davon, dass eine ambulante Betreuung im eigenen Zuhause oder einer betreuten Wohngemeinschaft effektiv helfen kann, dem Patienten ein erfülltes und glückliches Leben voller Lebensfreude zu bieten.
Bei unserer Arbeit achten wir stets darauf, eine ausgeglichene Balance zwischen pflegerischer Nähe und persönlichkeitswahrender Distanz einzuhalten. Auch ein stetiger Respekt vor unseren Patienten ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Den Pflegealltag entschleunigen
Viel zu häufig gleicht die Pflege von Patienten in der heutigen Zeit einer reinen Abfertigung. Wir möchten dem entgegenwirken. Was für uns wirklich zählt, ist der Mensch, um den wir uns kümmern. Dabei legen wir großen Wert auf eine stetige Selbstbestimmung und größtmögliche Unabhängigkeit. Die gesunde Mitte zwischen persönlicher Betreuung und der Wahrung eines selbstbestimmten Lebens zu finden ist daher unser größtes Ziel. Dabei gehen wir stets auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten ein. Das führt zu einer großen Zufriedenheit unserer Betreuten und deren Angehörigen. Eine Zufriedenheit, von der alle profitieren.
Was wir erreichen möchten
Viele Menschen, die der Intensivpflege bedürfen, leiden unter den Gegebenheiten ihrer Erkrankung. Wir möchten das ändern. Unsere Pflege soll dem Patienten eine stetige Verbesserung der Lebensqualität bieten, die Hand in Hand mit einer selbstbestimmten Lebensführung gehen soll. Daher bieten wir nicht nur eine medizinische Grundversorgung, sondern kommen darüber hinaus auch in zahlreichen weiteren Bereichen zum Einsatz.
Die bestehenden Freundschaften und Sozialkontakte unserer Patienten sollen bestmöglich erhalten und gepflegt werden können, ohne durch die Krankheit Abstriche machen zu müssen. Einsamkeit und Langeweile sind in unserem Pflegealltag ein absolutes No-Go. Auf unserem Leistungsplan stehen daher auch Transportmöglichkeiten zu verschiedensten Freizeitaktivitäten, die ein erfülltes Leben im Rahmen der gesundheitlichen Möglichkeiten bieten sollen oder gemeinsame Spiele-Abende mit unseren Patienten und deren Freunden und Angehörigen. Alles, was mit der Krankheit vereinbar ist, kann auch von uns gewährleistet werden.
Wir wissen, wie wichtig eine kompetente Beratung und stimmige Chemie zwischen Patient und Betreuer ist und finden so garantiert für jede Erkrankung das passende Fachpersonal. Gleichzeitig bleibt Ihre individuelle Wahlfreiheit natürlich unangetastet – wenn Sie bereits über ein kompetentes Netzwerk aus Ärzten und Therapeuten verfügen, unterstützen wir Sie auch gern in der Kooperation mit diesen.